Die letzten Monate haben der Wirtschaft nicht gerade gutgetan. Die Krise hat viele Bereiche stillgelegt. Geschäfte, Schulen und Restaurants waren geschlossen. Es herrschte eine Kontaktsperre, alle Menschen waren zu Hause eingesperrt.
So, wie jeder andere Bereich, war auch der Aktienmarkt stark betroffen. Einige Aktionäre verkauften ihre Aktien aus Angst vor zu gravierenden Verlusten, was den Unternehmen wiederum nicht gerade geholfen hat. Doch es gibt Hoffnung.
Wie sieht die aktuelle Situation aus?
Momentan sehen viele Investoren Chancen und legen ihr Kapital an. Vor allem asiatische Unternehmen genießen in den letzten Wochen wieder ein Comeback. Die Skepsis aus den letzten Wochen verliert nach und nach an Bedeutung. Besonders positive Signale kommen aus Ländern wie Japan und China.
Dadurch gelang es dem DAX wieder auf ganze 11200 Punkte zu klettern (Stand 20.5.2020). ETF, die den Index MSCI World abbilden, haben enorm an Wert verloren. Bestimmte Branchen und Unternehmen profitieren massiv von der Krise.
- Ein Beispiel dafür ist Amazon. Amazon profitiert so stark wie wahrscheinlich kein zweites Unternehmen von der aktuellen Situation. Viele Menschen sind zu Hause und können nicht oder nur begrenzt nach draußen.
- Dadurch kaufen natürlich deutlich mehr Menschen über das Internet ein als zuvor. Weitere Branchen, die von Corona stark profitieren sind beispielsweise die Supermarktindustrie, Hersteller von Schutz- und Hygieneartikeln sowie Hersteller von Impfstoffen. All diese Märkte nutzen diese Situation für sich, um daraus maximalen Gewinn zu ziehen.
Wie wird es in Zukunft am Aktienmarkt weitergehen?
- Nach dem Crash stellen sich nun zurecht viele Anleger die Frage, wie es in der nächsten Zeit weitergehen wird. Eine wichtige Fähigkeit, um im Aktiengeschäft erfolgreich zu sein, ist nicht nach Emotionen zu handeln.
- Das schlechteste, was man in der jetzigen Situation tun kann, ist aus Panik seine Investitionen zu verkaufen. Gerade jetzt ist die beste Zeit, um zu investieren, da die Preise vergleichsweise niedrig sind und in Zukunft mit Sicherheit steigen werden.
Fazit: Nachdem die Märkte in den letzten Wochen enorm gefallen sind, sind sie momentan wieder auf dem besten Weg, um sich zu erholen. Eine große Rolle spielen dabei asiatische Länder wie Japan oder China. Viele Investoren erkennen die Chance, die die aktuelle Situation mit sich bringt und investieren genau jetzt ihr Geld, da die Märkte in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit stark ansteigen werden.