Banken bieten als Sonderaktionen oder zeitlich begrenzte Angebote für neue Kunden häufig eine Prämie auf ein Girokonto in Form von Gutscheinen, Bargeld oder Sachspenden an. Kreditlimits sind sowohl bei laufenden Konten als auch auf Geldmarktkonten oder auf Einlagen verfügbar.
Girokonto Vergleich für Österreich 2019 – Gratis Konto & Kostenlose Kreditkarte
In der Regel werden Boni von 30 bis 200 Euro mit den kostenlosen Girokonten vergeben. Der Bonus ist normalerweise an Bedingungen gebunden. Es ist wichtig, genau zu wissen, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, bevor ein kostenloses Girokonto eröffnet wird.
Bargeldbonus für regelmäßiges Bargeld
Die gebräuchlichsten Bedingungen für die Zahlung einer Kontokorrentprämie sind regelmäßige monatliche Geldeingänge als neuer Kunde.
Hier verlangt die Bank Geld in Form von Gehältern, Einnahmen, Renten, BAföG, Zahlungen oder sonstigen regelmäßigen Einkünften. Bitte beachten Sie, dass fast immer nur neue Kunden den anfänglichen Bonus erhalten. Wenn Sie ein Kunde in einer Bank waren, ist anders.
Bonus für Werbung von anderen Kunden
Wenn Sie nicht selbst ein neues Girokonto eröffnen möchten, sondern einen Freund, Bekannten oder Familienmitglied „werben“ oder „eintauschen“ möchten, können Sie bei vielen Banken Boni oder Gutscheine erhalten.

Wichtig: Konditionen und Gebühren beim Girokonto Vergleich in Österreich beachten!
Stockfoto-ID: 252915364
Copyright: Aleksandra Baranova/Bigstockphoto.com
Aber übertreiben Sie es nicht, indem Sie neue Kunden werben, da sonst die Steuerinspektion schnell einen Handel ausmacht. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den steuerlichen Aspekt von Prämien oder Erstdarlehen.
Steuern auf Bargeldboni?
Weil die Steuerinspektion auch etwas mag, legt das Gesetz eindeutig fest, dass Geldprämien „sonstige Einkünfte“ im Sinne von § 22 Absatz 3 des Einkommensteuergesetzes sind und in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Allerdings nur, wenn die Befreiungsgrenze von 256 Euro pro Jahr überschritten wird. Übrigens sollten Sie auch bei Auszeichnungen aktiv werden. Hier sollten Sie sich dem normalen / gemeinsamen Wert nähern. Der Ertrag im Jahr liegt also besser unter der Steuerschwelle.
Attraktive kostenlose Girokonten mit Anlaufguthaben sind regelmäßig bei Comdirect, 1822direkt, Commerzbank, ING-DiBa oder Consorsbank erhältlich. Postbank oder Wüstenrotbank schalten häufig Anzeigen mit einer laufenden Kontoprämie für die Kontoeröffnung. Zum Vergleich: Startkapital ist bei einigen geringer, da sie nicht für die Kontoabwicklung belastet werden und die Bank kein Geld verdient. Zusätzlich müssen die entsprechenden Bankguthaben auf das Konto verbucht werden.
Mögliche Vorteile
- Leistungsbilanz Anfangsguthaben und Prämien verringern rechnerisch die Gebühren, wenn sie anfallen
- Ein Kontoeröffnungsbonus kompensiert fehlende Zinsen.
- Die Prämie erhöht den Zinssatz für Geld
Wechseln Sie nicht ausschließlich für eine Premie. Das kostenlose Girokonto ist aufgrund der zusätzlichen Prämie gut, sollte aber niemals der Hauptgrund für die Änderung des Kontos sein. Prüfen Sie sorgfältig und berechnen Sie, ob sich das Konto mit einen Bonus rentiert, auch ohne einen anfänglichen Kontoeröffnungsbonus.
Gibt es eine monatliche Gebühr? Ist ein Einkommen erforderlich? Können Sie bequem Bargeld abheben? Wählen Sie im Zweifelsfall immer ein besseres Konto. Sehen Sie im Bankbonus oder dem Startguthaben nur eine Zugabe.
In wenigen Minuten zum entsprechenden Girokonto in Österreich
Das Ändern Ihres Kontos ist in unserer Zeit so schnell und einfach, wie nie.Suchen Sie ein neues kostenloses Girokonto in Österreich? Möchten Sie Geld sparen oder einfach bessere Dienstleistungen zu einem vernünftigen Preis? Dann hilft Ihnen ein Vergleich der Girokonten mit den besten Girokonten in Österreich.
So finden Sie das richtige Girokonto
Die folgenden 4 Elemente helfen Ihnen, innerhalb weniger Minuten das richtige Girokonto auszuwählen.
Bankoptionen – Welche Bankoptionen sind für Sie persönlich besonders wichtig?
- Bankfilialsystem
- Internetbank
- Mobiles Banking
- Telefonbanking
Wie der Vergleich oben zeigt, bieten alle Banken nun Online-Banking und Mobile Banking mit relativ sicheren TAN-Verfahren an, wie mobileTAN (über SMS), PushTAN (über die App) und cardTAN (über den TAN-Generator).
Diese Banken verfügen über kein teures Filialnetz, sodass Sie ein Girokonto kostenlos oder zu einem niedrigeren Preis als herkömmliche Banken anbieten können. So sparen Sie jedes Jahr viel Geld und bezahlen keine zusätzlichen Kosten für Dienste, die Sie wirklich nicht benötigen.
Quelle: https://www.kostenlosesgirokonto.at
Bankfilialen wie die Bank Austria, die BAWAG P.S.K., die Volksbank Vienna oder die Oberbank sind nur für Sie sinnvoll, wenn die persönliche Betreuung für Sie sehr wichtig ist und Sie bereit sind, mehr dafür zu zahlen. Sie benötigen einen persönlichen Kontakt zu Bankmitarbeitern und legen Wert auf eine Niederlassung in Ihrer Region, in die Sie immer gehen können. Darüber hinaus klären Sie Fragen und Probleme vor Ort und nicht per Telefon oder E-Mail.
Wenn Ihnen das Telefon-Banking rund um die Uhr wichtig ist, haben Sie die Wahl zwischen ING, Bank Austria und Erste Bank Österreich.
Kosten der Kontoführung -welche monatlichen Gebühren sind Sie bereit zu zahlen?
0 Euro: Wenn Sie ein regelmäßiges Einkommen in Form von Gehalt, Honoraren oder Rente haben, im Idealfall mehr als 1000 Euro pro Monat, bieten einige österreichische Banken ein kostenloses Girokonto mit kostenlosen Kontokarten und kostenloser Kreditkarte an.
Dazu gehören das DADAT-Abrechnungskonto, das Kontokorrentkonto der ING und das Abrechnungskonto von bankdirekt.at. Auch das DKB Konto mit gratis Kreditkarte ist zu empfehlen!
Weitere Informationen für den Wechsel Ihres Kontos in Österreich
Wenn die Entscheidung zur Änderung des Kontos getroffen wurde und ein passendes Angebot gefunden wurde, kann die Änderung auf verschiedene Weise erfolgen. Zunächst müssen Sie ein neues Konto oder ein neues Kontopaket beantragen. Je nach Anbieter und Kontomodell kann die Zusage innerhalb weniger Minuten online oder innerhalb weniger Tage per Post erfolgen. Ein Kontowechsel kann nur beginnen, wenn Dokumente für ein neues Girokonto vorliegen.
Im Rahmen des Wechsels wird sich die neue Bank mit der alten Bank in Verbindung setzen, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten (z. B. über Daueraufträge, regelmäßige Zahlungseingänge, dauerhafte Empfänger, Zahler). Die neue Bank passt alle Bestellungen automatisch an und informiert Zahlungsempfänger wie Pensionskassen oder Arbeitgeber über ein neues Girokonto.
Wenn Sie dem nicht vertrauen möchten, können Sie die Informationen auch vervollständigen und einrichten, obwohl Sie damit oft viel Zeit verbringen müssen. In diesem Fall sind die Banken verpflichtet, ihren Kunden Musterbriefe und kostenlose Informationen zur Verfügung zu stellen.
Es ist auch möglich, das sogenannte Fintech-Unternehmen zu verwenden, um das Konto zu ändern. Diese Unternehmen, die in kurzer Zeit mit zahlreichen Banken zusammenarbeiten, verwalten den Kontowechsel über eine Website oder eine Anwendung.