Informationsservice für Wirtschaft und Börse

Jetzt zu aktuellen Finanz Themen auf ISWB informieren!

Werbung

Nur ein Hype oder eine gute Investitionsmöglichkeit: Was sind NFTs?

NFT, also Non-Fungible Token, ist das Gegenstück zu Fungible Tokens. Dabei handelt es sich um ein zu ersetzendes Sachgut.

Ein gutes Beispiel mag hier etwa die Kryptowährung Bitcoin sein. Die Coins haben alle denselben Wert und können untereinander ersetzt werden – sie sind also Fungible. Auch der 10 Euro-Schein ist untereinander tauschbar; der Wert eines 10 Euro-Scheins bleibt immer gleich, egal, welcher 10 Euro-Schein verwendet wird.

Ein digitales Kunstwerk gibt es hingegen nur ein einziges Mal. Natürlich kann es von dem Kunstwerk drei, fünf oder acht Exemplare geben, jedoch ist jedes einzelne Kunstwerk einzigartig.

Table of Contents

Toggle
  • Einzigartig im Internet: NFTs
    • NFTs befinden sich auf dem Vormarsch: Hält der Hype oder kommt demnächst die Ernüchterung?
    • Wie erstellt man NFTs?

Einzigartig im Internet: NFTs

Die 21 Kunstwerke „Forward Together – Bitcoin Edition #1/21“ bis „Forward Together – Bitcoin Edition #21/21“ sehen zwar optisch gleich aus, sind aufgrund der jeweiligen Blockchain einzigartig.

Die Blockchain, das ist die dezentrale Datenbank mit speziellen Mechanismus, macht es möglich, dass hier das Eigentum eindeutig zugewiesen werden kann. Die Teilnehmer sind miteinander vernetzt sind. Aufgrund der Dezentralität kann die Blockchain Datenbank nicht an einem Standort gespeichert werden, sondern ist bei jedem Teilnehmer des Netzwerks gespeichert.

  • Die Blockchain, die Technologie hinter den Kryptowährungen, kommt in verschiedenen Branchen zum Einsatz und konnte bereits den Finanz-, Versicherungs- und auch Gaming-Bereich auf den Kopf stellen. Nun ist die Kunstbranche an der Reihe.
  • Aber auch das World Wide Web konnte auf den Kopf gestellt werden. Letztlich war das „Copy & Paste“-Verfahren bislang ein Markenzeichen für das Internet. Nun gibt es aber tatsächlich digitale Güter, die nicht einfach so vervielfältigt werden können, sondern tatsächlich einzigartig sind.
Siehe auch  Gebührenfreie Kreditkarte - Advanzia Bank FREE Mastercard Gold - Goldene Kreditkarte in Österreich

NFTs befinden sich auf dem Vormarsch: Hält der Hype oder kommt demnächst die Ernüchterung?

Werden die NFTs ebenfalls in der Lage sein, für Furore zu sorgen? Im Kunstbereich sind die NFTs bereits angekommen. Zu den modernen NFT Kunstwerken gehören hier die CryptoPunks sowie die CryptoKitties. Ende 2021 wurde etwa ein CryptoPunkt der 1. Generation für etwa 2500 Ether verkauft – zum damaligen Zeitpunkt: 10,2 Millionen US Dollar.

NFT - Große Auswahl und Chancen Bild: @talent.zukutu via Twenty20

NFT – Große Auswahl und Chancen
Bild: @talent.zukutu via Twenty20

Aber nicht nur im Bereich der Kunst sind NFTs bereits gekommen, um zu bleiben. So ist das auf der Blockchain von Ethereum laufende Spiel „Illuvium“ besonders interessant, da hier die digitale Währung $ILV zum Einsatz kommt. Innerhalb der Community wird dieses Spiel als Triple A-Game angepriesen.

Siehe auch  Webhosting 2020 – was wird beim Hosting erwartet?

Es richtet sich an den Gelegenheitsspieler, aber auch an richtige Zocker, die stundenlang hinter dem Bildschirm sitzen. Bei dem Spiel ist es möglich, bestimmte Inhalte zu sammeln, die man dann für $ILV an andere Spieler verkaufen kann.

  • Selbst Vermögensgegenstände, beispielsweise Schmuck, werden heute schon als NFT verkauft. Die Firma Everledger bietet etwa schon digitale Echtheitszertifikate für Wertgegenstände an, die auf der Blockchain gespeichert werden – dazu gehören etwa seltene Weinflaschen, Diamanten oder auch Edelsteine.
  • Ein gutes Beispiel, wie absurd es am NFT Markt zugehen kann: Jack Dorsey, der CEO von Twitter, hat seinen ersten Tweet aus dem Jahr 2006 als NFT für rund 2,9 Millionen US Dollar verkauft – der Käufer war der CEO von Oracle, Sina Estavi.
Siehe auch  Goldpreisentwicklung 2019 - Goldpreis Prognose

Wer NFT kaufen will, der hat vielleicht Glück, und kann hier entsprechende Gewinne einfahren. Letztlich gibt es immer wieder NFTs, die eine hohe Nachfrage haben und dann zu einem besonders attraktiven Preis verkauft werden können. Eine Gewinngarantie gibt es nicht. Es kann auch, wenn die Nachfrage nachlässt, keine Interessenten mehr geben, sodass gar kein Verkauf erfolgt.

Wie erstellt man NFTs?

Die Erstellung eines NFT ist nicht so schwierig, wie man glauben mag. Es gibt Plattformen, über die der Prozess in die Wege geleitet werden kann. Die NFTs werden von einer bestimmten Blockchain gebaut und sodann unterstützt – die beliebteste Blockchain ist jene von Ethereum. Zudem benötigt man eine Krypto Wallet sowie Kryptowährungen, etwa von Ether, damit man die Transaktionen durchführen kann.

NFTs sind, so die Experten, in aller Munde und haben durchaus das Potential, dass sie interessant bleiben. Das deshalb, weil hier im Hintergrund die vielversprechende Blockchain Technologie eingesetzt wird – und die soll, so die Prognose der Experten, in absehbarer Zeit immer stärker in den Lebensmittelpunkt der Menschen integriert werden.

Strategien zur optimalen Nutzung von Online-Diensten für Unternehmer

Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es Betrieben jeder Größenordnung, ihre Abläufe effizienter zu gestalten und neue Märkte zu erschließen. Dabei stehen zahllose Online-Dienste bereit, um administrative Prozesse, Kundeninteraktionen und Marketingkampagnen zu optimieren. Gleichzeitig erfordert diese Entwicklung einen umsichtigen Umgang mit Daten und Infrastruktur, um rechtliche, sicherheitstechnische und wirtschaftliche Ziele zu vereinen. Ein strukturierter Blick auf Themen […]

Mitarbeiterbindung im digitalen Zeitalter: Maßnahmen für modernes Arbeiten

Die moderne Arbeitswelt wandelt sich in einem rasanten Tempo, was neue Parameter für die Mitarbeiterbindung vorgibt. Agile Strukturen, Remote-Arbeitsmodelle und der Einsatz digitaler Plattformen sind längst zum Standard avanciert. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, die eigene Belegschaft nicht nur zu halten, sondern sie durch technologische Hilfsmittel gezielt zu unterstützen. Eine zukunftsorientierte Strategie für langfristige Mitarbeiterloyalität […]

Die besten Strategien zur effektiven Steuergestaltung für Selbstständige

Für Selbstständige und Unternehmer stellt die Steuergestaltung einen wesentlichen Faktor dar, um langfristigen finanziellen Erfolg zu sichern. Die Steuerlast kann durch kluge Planung erheblich gesenkt werden, was wiederum die Liquidität Ihres Unternehmens steigert. Indem Sie die richtigen Strategien wählen, können Sie zudem die gesetzlichen Möglichkeiten optimal ausschöpfen. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Methoden […]

Effektive Mitarbeitermotivation: Neue Ansätze für Unternehmen

Die Motivation von Mitarbeitern war schon immer ein kritischer Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Doch die traditionellen Motivationsmethoden stoßen zunehmend an ihre Grenzen, da sich die Anforderungen und Erwartungen der Arbeitswelt massiv verändert haben. Unternehmen müssen ihre Strategien anpassen, um die Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit ihrer Teams zu fördern. In diesem Artikel werden moderne […]

Was ist SEO?

SEO (Search Engine Optimization) ist nichts anderes als eine Suchmaschinenoptimierung. Und wenn du es richtig angehst, führen SEO-Maßnahmen dazu, dass deine Website in den organischen Suchergebnissen (Google und Co) möglichst weit vorne angezeigt wird Die Optimierung kann auf unterschiedliche Suchmaschinenarten abzielen: Bildersuche, Videosuche, News oder vertikale Suchmaschinen (bestimmte Themengebiete). Und ja, du kannst diese Optimierung […]

Foto von Nataliya Vaitkevich: https://www.pexels.com/de-de/foto/zeit-regierung-uhr-frist-6863259/

✨ Effektive Steuergestaltung für Unternehmer: Tipps zur Steueroptimierung! 🌟

Effektive Steuergestaltung ist für Unternehmer von entscheidender Bedeutung. Nicht nur kann sie helfen, finanzielle Belastungen zu minimieren, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu stärken. Steuerliche Optimierungen erfordern eine sorgfältige Planung und ein tiefes Verständnis der aktuellen Steuergesetze und -vorschriften. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien und Tipps zur Steueroptimierung vorgestellt, die Unternehmer nutzen können, […]

ETF Sparplan – Wie viel pro Monat?

Ein ETF-Sparplan bietet eine effiziente und flexible Methode, um langfristig Vermögen aufzubauen. Durch regelmäßige Investitionen in Exchange Traded Funds (ETFs) können Anleger vom Zinseszins-Effekt profitieren und ein breit gestreutes Portfolio aufbauen. Doch wie viel sollte monatlich in einen ETF Sparplan investiert werden? Diese Frage ist zentral für die Planung einer soliden finanziellen Zukunft. Siehe auch  […]

Vinylboden – universal einsetzbar und designvoll

Wer vielseitige Designs bei gleichzeitigem Komfort mag, entscheidet sich gern für einen Vinylboden. Er kann an Steinfliesen erinnern oder aussehen wie ein Parkett aus Eiche, was ihn zum Multitalent unter allen Bodenbelägen macht. Zu den zahllosen Gestaltungsmöglichkeiten kommen der günstige Preis und die einfache Verlegung. Daher ist es kein Wunder, dass er sich seit vielen […]

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.